Das Zelt-Abenteuer 2025
Auch heuer hat der Elternbeirat ein kleines Zelt-Erlebnis für die Kinder und ihre Familien organisiert.
Gemeinsam haben alle Teilnehmer auf dem Gelände des SV Waidhofen, in direkter Waldlage, ein Zeltlager errichtet. Nachdem sich alle, in gemütlicher Atmosphäre, im Sportheim gestärkt hatten, began spontan ein Fußballspiel „Groß gegen Klein“. Bei Anbruch der Dunkelheit startete eine nächtliche Schnitzeljagd durch den Wald. Den Abend ließen alle entspannt am Lagerfeuer mit Stockbrot und musikalischer Begleitung durch Herrn Bernhard Reitberger ausklingen, bis Kinder und Eltern in ihre Zelten zum Schlafen gingen. Das gemeinsame Frühstück am Morgen danach, bildete eine runden Abschluss zu diesem kleinen, spannenden Abenteuer. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Vielen lieben Dank möchten wir unserem Sportheim-Wirt Alois und seinem Team aussprechen, die für unser kulinarisches Wohl gesorgt haben und dem SV Waidhofen, der uns die Lokalität zur Verfügung stellt.
Sommerfest 2025
In diesem Jahr stand das Sommerfest unter dem Motto: „Bewegen macht Spaß“ und war mit der Knaxiade kombiniert. Die Kinder konnten mit ihren Familien verschiedene kleine Bewegungsstationen absolvieren. Nach erfolgreicher Teilnahme erhielt jedes Kind eine Knaxiade-Medaille und eine Urkunde. Im Anschluss durften sich die Kinder im Garten der Kindertageseinrichtung, bei bestem Wetter, richtig austoben und die Eltern und Erzieher:innen in einen entspannten Austausch gehen.
Dank vieler fleißiger und kreativer Ideen der Eltern, war für das leibliche Wohl durch ein üppiges Buffet gesorgt. Der Elternbeirat hat im Vorfeld, im Rahmen einer Elternaktion, mit allen Kindern eine thematisch passende Sommerfest-Dekoration gebastelt, die die Kinder im Anschluss an das Fest, als kleine Erinnerung, mit nach Hause nehmen durften.
Dank des Kita-Teams, vieler fleißiger, helfender Eltern-Hände und der tatkräftigen Unterstützung des Elternbeirats konnte diese Festivität so erfolgreich gestaltet werden.
Besonderen Dank möchten wir Frau Lorenz, für ihre schönen Fotografien vom Sommerfest und Herrn Mirwald, der das Fest mit Sitzmöglichkeiten und Tischen ausstattet, aussprechen.
Sankt Martin 2024
Unser diesjähriges Sankt Martinsfest begann mit einem Gottesdienst in unserer Pfarrkirche. Pfarrer Roy Augustine und die Kinder der Kita Waidhofen gestalteten liebevoll die Andacht. Im Anschluss erhielten die Kinder ihre Martinsgabe, die sie im Vorfeld selbst in der Kita backen durften und alle Anwesenden versammelten sich zum gemeinsamen Laternenumzug mit musikalischer Begleitung durch Herrn Reitberger.
Die Feierlichkeiten fanden heuer auf dem Gelände der Grundschule Waidhofen statt. Dort sorgte der Elternbeirat für das leibliche Wohl. Die Festdamen der freiwilligen Feuerwehr Waidhofen rundeten mit Crêpes, Waffeln und Schokofrüchten die Festivitäten ab. Familie Bierschneider bot ein weiteres Highlight und brachte mit ihren zutraulichen, flauschigen Schafen viele Kinderaugen zum Strahlen.
Besonderen Dank möchten wir Pfarrer Roy Augustine, für den Gottesdienst, der freiwilligen Feuerwehr Waidhofen, für die Absicherung auf den Verkehrswegen und die kulinarische Unterstützung, Familie Schmid für die gesamte elektronische Versorgung und die bunte Beleuchtung, Frau Claudia Lorenz, für ihren fotografischen Beitrag, Herrn Mirwald, für seinen tatkräftigen Einsatz und allen freiwilligen Helferinnen und Helfern aussprechen. Nur mit der Hilfe von euch allen, konnten wir ein so gelungenes Fest veranstalten.